Fachliche News
Wird Immobilien erben 2023 teurer?
Immobilien sollen ab 2023 steuerlich anders bewertet werden. So sieht es das Jahressteuergesetzes 2022 vor, welches der Bundestag Anfang Dezember beschlossen hat und vom Bundesrat am 16. Dezember 2022 verabschiedet werden soll.
Diese Änderungen können…
Mandanten Info-Brief Dezember 2022
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Niedersächsische Finanzgericht hat zu den Voraussetzungen einer doppelten Haushaltsführung bei einem in Deutschland tätigen, verheirateten Arbeitnehmer, dessen Ehepartner im Ausland die zu-vor als Ehewohnung genutzte Wohnung beibehält, Stellung genommen…
Auch 2023 gilt in der Gastronomie der ermäßigte Mehrwertsteuersatz
Speisen werden auch im Jahr 2023 im Restaurant nicht mit höherer Mehrwertsteuer belastet.
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 7. Oktober 2022 der weiteren Anwendung des ermäßigten Steuersatzes von 7 Prozent für Restaurations- und…
Weiterlesen: Auch 2023 gilt in der Gastronomie der ermäßigte Mehrwertsteuersatz
Gewährung einer Inflationsausgleichprämie durch den Arbeitgeber
Die Inflationsausgleichsprämie kann gemäß § 3 Nr. 11c EStG durch den Arbeitgeber zur Abmilderung der Inflation bis zu einem Betrag von 3.000 Euro steuerfrei und damit auch beitragsfrei an ihre Arbeitnehmer in der Zeit vom 26.…
Weiterlesen: Gewährung einer Inflationsausgleichprämie durch den Arbeitgeber
Mandanten Info-Brief November 2022
Sehr geehrte Damen und Herren,
wenn der Arbeitnehmer ein ihm von seinem Arbeitgeber auch zur außerdienstlichen Nutzung über-lassenes Kfz für Familienheimfahrten im Rahmen einer doppelten Haushaltsführung nutzt, scheidet ein Werbungskostenabzug laut Bundesfinanzhof auch dann aus, wenn…
Seite 3 von 37