Azubi-Blog Eliza

Teil 4 — 18. Januar 2022

Hallo Zusammen,

ich möchte euch erzählen, was ich in meinem letzten Ausbildungsjahr alles erlebt habe. Denn nun sind die 2,5 Jahre meiner Ausbildung schon vorbei & ich bin  S t e u e r f a c h a n g e s t e l l t e !

dualeAusbildung Eliza STFA euregiotax rheineGlückwünsche von A. Cordes + T. Leusing

Die Zeit ist wie im Flug vergangen, aber ich erzähle erst einmal von Anfang an:
In der Berufsschule habe ich Anfang November meine schriftlichen Abschlussprüfungen in den Fächern AWL, Steurlehre und Rechnungswesen erfolgreich absolviert.
Mitte Januar folgte dann die mündliche Abschlussprüfung. Diese fand in Münster statt und umfasste die Präsentation eines vorher ausgewählten Themas und die Beantwortung von Fragen zu Inhalten aus der Berufsschule. Hier ist man auch nicht alleine, sondern (wie in meinem Fall) zu dritt.

In meinem 3. Ausbildungsjahr durfte ich nun auch mit der Erstellung von Einnahmen- Überschussrechnungen und Jahresabschlüssen starten!
In den letzten Semestern in der FH habe ich Klausuren in z.B. folgenden Fächern geschrieben: Betriebswirtschaftliche Primärprozesse (z.B. Marketing), Unternehmensführung II, Volkswirtschaftslehre…
Zurzeit haben wir aufgrund der Fallzahlen auch wieder Online Vorlesungen, das ändert sich aber bestimmt zum Sommer wieder hin zu Präsenzveranstaltungen.
Jetzt geht es weiter mit der zweiten Phase des Studiums, ich bin gespannt, was mich erwartet!

Eure Eliza

 

Teil 3 — 06. November 2020

Hallo, hier bin ich wieder.

in meinem letzten Blogbeitrag hatte ich euch geschrieben, dass aufgrund der Corona-Pandemie viele Kollegen im Homeoffice sind. Nun, was soll ich sagen: Das ist immer noch so, die Hygienemaßnahmen wurden in letzter Zeit stark verschärft. Jeder Mitarbeiter sitzt jetzt alleine im Büro und der Rest ist wieder verstärkt ins Homeoffice gegangen.

Das 1. Ausbildungsjahr ist trotzdem wie im Flug vergangen.

Bei euregioTAX mache ich neben der Finanzbuchhaltung jetzt auch Steuererklärungen. Und im nächsten Monat darf ich meine ersten Löhne übernehmen. Ich freue mich schon.

featured darkred star In der Berufsschule habe ich den ersten Meilenstein geschafft, und zwar die Zwischenprüfung featured darkred star

Diese fand nach den Sommerferien statt und umfasste fast alle Inhalte, welche bis zu diesem Zeitpunkt in der Schule besprochen wurden. Außerdem haben wir im zweiten Ausbildungsjahr das Fach Deutsch bzw. Kommunikation.

Auch das zweite Semester ist trotz Corona geschafft!

In diesem Semester gab es fast nur Online-Vorlesungen zu den Themen Wirtschaftsrecht I, Mathematik, Statistik, Wirtschaftsenglisch II und Unternehmensführung I (Projektmanagement und strategisches Management).

Im Juli fanden trotz Corona die Prüfungen in Präsenz statt und seit Mitte August hat das dritte Semester in digitaler Form begonnen.

Wenn Du dich auch für eine duale Ausbildung interessierst, schau Dir den Aufbau des Studienganges in der Grafik unten einmal an.
Der Beruf bringt wirklich eine Menge Abwechslung und Einblicke in verschiedenste Branchen und nicht zu vergessen: Beste Karrierechancen und Zukunftssicherheit

Bis bald!
Eure Eliza

studium azubiblog

Teil 2 — 07. April 2020

Hallo Zusammen,

die ersten sieben Monate bei euregioTAX sind geschafft. Ich habe viel Neues erlebt und endlich die Zeit gefunden, am Blog weiterzuschreiben.

In der Berufsschule wurden die ersten Arbeiten und Tests geschrieben. Im ersten Halbjahr standen die Fächer Steuerlehre, AWL (allgemeine Wirtschaftslehre), Religion und Rechnungswesen auf dem Stundenplan.
Das Fach Religion fällt übrigens im zweiten Halbjahr weg; dafür haben wir zum Ende des Halbjahres im Religionsunterricht einen interessanten Tag in einer Synagoge in Essen verbracht. Somit reduzieren sich die Unterrichtsstunden an der Berufsschule von zehn auf neun Stunden.

Im Betrieb habe ich gelernt, wie man die Finanzbuchhaltungen für Mandanten erstellt. Des Weiteren habe ich bereits in das Erstellen einer Steuererklärung reingeschnuppert.

Das erste Semester an der Fachhochschule (FH) ist geschafft:

In der FH ist die erste Klausur in Personalwirtschaft, Organisation und Einführung in die BWL erfolgreich gemeistert.
Ebenso durften wir einen Praxisbericht über unser Studium schreiben.
Außerdem hatten wir Vorlesungen in Englisch und wissenschaftliches Arbeiten I.
Hier wurde gelehrt, wie man am besten eine Hausarbeit schreibt und beispielsweise richtig zitiert. Zum Abschluss dieser Vorlesungen wurde über ausgewählte Themen eine Hausarbeit geschrieben.
In Englisch waren kleinere Arbeiten, wie z.B. einen Report abgeben, zu erledigen. Weitere Prüfungen in Englisch stehen im zweiten Semester an.
Also, es ist schon „volles Programm“ angesagt, aber es ist zu schaffen.

Und jetzt geht es weiter mit dem zweiten Semester.

Aufgrund des Corona Virus finden zurzeit nur Onlinevorlesungen statt und bei uns im Büro ist nur noch die Hälfte der Kollegen vor Ort, viele sind im Home-Office. Aber dazu später mehr…

Bis Bald!
Eure Eliza

 

Teil 1 — 02. Dezember 2019

Hallo!
Ich heiße Eliza Herting und bin 22 Jahre alt.

Am 1. August 2019 bin ich mit dem dualen Studium „BWL und Steuern“ gestartet. Ich möchte mich und das duale Studium vorstellen.

Vor meinem Ausbildungs- und Studienstart im August, habe ich Anfang 2019 meine Ausbildung zur Bankkauffrau erfolgreich beendet. Und jetzt möchte ich etwas Neues beginnen – schließlich verspricht die Ausbildung hervorragende Zukunftsaussichten.

Für den Weg des dualen Studiums habe ich mich entschieden, da ich so nach 2,5 Jahren meine Ausbildung zur Steuerfachangestellten absolviert und nach vier Jahren meinen Bachelor in der Tasche habe.

Am 1. August ging es dann bei der euregioTAX los. Ich wurde von allen Kolleginnen und Kollegen herzlich empfangen.

Zu Beginn der Ausbildung war ich fünf Tage in der Kanzlei eingesetzt, da zu dieser Zeit noch Sommerferien waren. Hier unterstütze ich die Kolleginnen und Kollegen in der Finanzbuchführung. Dort lernt man zu buchen, also „Soll an Haben“.

Ende August begann dann die Berufsschule und das Studium.

Mein Wochenplan sieht nun wie folgt aus:
- Von Montags bis Mittwochs arbeite ich
- Am Donnerstag gehe ich in Münster zur Berufsschule
- Freitags und manchmal am Samstag besuche ich die Fachhochschule (FH) in Münster

Wir sind ca. 60 Studenten in der FH in Münster und kommen teilweise aus Münster und Umgebung. Viele Kommilitonen kommen aber auch von weiter weg, wie z.B. aus Bielefeld.

Ich werde euch von nun an in unregelmäßigen Abständen über mein duales Studium berichten.
Bis bald!

Eure Eliza

Herzlich willkommen auf unserem Auszubildenden-Blog!

Eliza 261119blog Eliza Herting

Wir konnten unsere Auszubildende Eliza Herting, die bei der euregioTAX am 01.08.2019 eine duale Ausbildung begonnen hat, für das Bloggen gewinnen.

Hier bekommst du Einblicke in das duale Studium aus erster Hand.