Einheitliche Leistung mit zwei separaten Bestandteilen = einheitlicher Steuersatz?

Mit Urteil v. 18.1.2018 - Rs. C-463/16 „Stadion Amsterdam CV“ hat der EuGH entschieden, dass eine einheitliche Leistung, die aus zwei separaten Bestandteilen (eine Haupt- und eine Nebenleistung) besteht und für die bei getrennter Erbringung…

Weiterlesen: Einheitliche Leistung mit zwei separaten Bestandteilen = einheitlicher Steuersatz?

Mündliche Verhandlung des Bundesverfassungsgericht zur Grundsteuer

Am 16.01.2018 hat das Bundesverfassungsgericht eine mündliche Verhandlung über die Verfassungsmäßigkeit der Grundsteuer abgehalten.
Mit einer Entscheidung des Bundesverfassungsgericht ist im Frühjahr/Sommer 2018 zu rechnen.

06.02.2018 Daniela Ossendorf, Steuerberaterin

Weiterlesen: Mündliche Verhandlung des Bundesverfassungsgericht zur Grundsteuer

Einkommensteuer: Rechnungsnummern - nicht lückenlos fortlaufend

Das Finanzamt ist nicht allein aufgrund der Verwendung keiner lückenlos fortlaufenden Rechnungsnummer dazu berechtigt den Gewinn durch Schätzung eines "Un"-Sicherheitszuschlags (FG Köln, Urteil v. 07.12.2017 - 15 K 1122/16; Revision zugelassen) zu erhöhen.…

Weiterlesen: Einkommensteuer: Rechnungsnummern - nicht lückenlos fortlaufend

Slider CSS Fix